CARIFY ist ein neues, flexibles Mobilitätskonzept, das dir die Möglichkeit gibt, zu einem monatlichen Pauschalpreis aus einer grossen Auswahl an Fahrzeugen zu wählen. Du kannst die Dauer deines Abonnements wählen, ohne langfristige Bindung.
Du bist frei ein Cabrio im Sommer und ein SUV im Winter zu fahren.
Du kannst dein Auto einfach online zu einem festen monatlichen Paketpreis, in dem bereits alle Kosten ausser das Tanken enthalten sind, buchen. Solltest du Lust auf ein anderes Auto haben, kannst du dein Auto nach Ablauf der gewählten Mindestlaufzeit ganz einfach wechseln oder ganz zurückgeben.
In deinem Auto-Abo-Preis ist alles inbegriffen, ausser Treibstoff – mehr dazu erfährst du auf der Seite So funktioniert dein Auto-Abo.
Alle notwendigen Reparaturen, Service, Reifen, die erste Vignette, Steuern und die Zulassung in deinem Wohnkanton sind inklusive. Wir bieten drei verschiedene Versicherungspakete an:
MINIMUM: 1500 CHF Selbstbehalt pro Kollision, Parkschäden nicht inbegriffen
BASIC: 1000 CHF Selbstbehalt pro Kollision, 2 Parkschäden pro Jahr inbegriffen
PREMIUM: 0 CHF Selbstbeteiligung pro Kollision, unbegrenzte Parkschäden inbegriffen
Das bedeutet, dass du nur für Benzin und Schäden aufkommen musst, die nicht durch das von dir gewählte Versicherungspaket abgedeckt sind.
CARIFY Auto-Abos sind die flexible All-inclusive-Alternative zu Leasing oder Kauf und bieten folgende Vorteile:
1. Flexiblere Laufzeiten: Ein Auto-Abo ermöglicht es dir, Fahrzeuge für einen flexiblen Zeitraum zu nutzen, ohne dich langfristig zu binden. Bei CARIFY bieten wir Laufzeiten ab 1 Monat und bis hinzu 48 Monaten an. Im Gegensatz dazu sind Leasingverträge oft mit längeren Laufzeiten von mehreren Jahren verbunden.
2. All-inclusive-Paket: Gegenüber einem Leasing sind in deinem CARIFY Auto-Abo in einem einzigen monatlichen Beitrag sämtliche Kosten rund um dein Wunschauto abgedeckt, darunter Reparaturen, Wartung, Reifen, Motorfahrzeugsteuer, die erste Autobahnvignette und die Zulassung in deinem Wohnkanton. Die Vollkaskoversicherung ist natürlich ebenfalls im Abopreis enthalten. Du musst lediglich für den Treibstoff aufkommen.
3. Keine Anzahlung: Im Gegensatz zum Leasing erfordert unser Auto-Abos keine Anzahlung.
4. Monatliche Kündigungsoptionen: Dein CARIFY Auto-Abo kann monatlich gekündigt werden. Bei Leasingverträgen beträgt die Kündigungsfrist meist mehrere Monate. Somit kannst du mit einem Auto-Abo leichter zwischen verschiedenen Fahrzeugmodellen wechseln, je nach deinen sich ändernden Bedürfnissen.
Insgesamt bieten Auto-Abos eine flexible und bequeme Möglichkeit, ein Fahrzeug zu nutzen, ohne dich langfristig zu binden oder dich um zusätzliche Dienstleistungen kümmern zu müssen.
Falls du mehr über die Unterschiede zwischen Auto-Abo und Leasing erfahren möchtest, klicke hier
Vielfalt
CARIFY bietet dir die grösste Vielfalt an Autos. Jeden Tag tauchen neue Fahrzeuge auf unserer Plattform auf! Durch die Zusammenarbeit mit über 400+ Partnerwerkstätten bringen wir dir Autos in allen Formen & Farben und von allen möglichen Marken - von Smart und VW bis zu Maserati und Tesla!
Flexibilität
Möchtest du ein Auto für nur 1 Monat? Oder für bis zu 4 Jahre? All dies ist mit CARIFY möglich - das Abonnement passt zu deinen Bedürfnissen!
Sofort verfügbar
Die meisten unserer Fahrzeuge sind innerhalb von 9 Tagen verfügbar - genau die Zeit, die unser Team braucht, um den Papierkram zu erledigen. Einige Sonderangebote haben längere Wartezeiten, die Du direkt bei der Buchungsanfrage sehen kannst.
Keine versteckten Gebühren
Wir haben keine Startgebühr und bei CARIFY ist alles inbegriffen - du bezahlst nur dein Auto-Abonnement und das Benzin, das du verbrauchst, und das war's!
Peace of mind
CARIFY bietet die exklusive Möglichkeit, eine PREMIUM-Versicherung zu dem Abonnement hinzuzufügen. Mit einem Selbstbehalt von 0 CHF pro Kollisionsfall und unbegrenzten Parkschäden kannst du das Autofahren in vollen Zügen geniessen!
Nachhaltigkeit
CARIFY kümmert sich um deine Community. Wir arbeiten mit kleinen und grossen Garagen in der ganzen Schweiz zusammen und bringen deine Autos zu neuen Kunden. Wir arbeiten auch mit seniors@work zusammen - einer Initiative, die es Senioren ermöglicht, aktiv zu bleiben und ihr Wissen und ihre Erfahrung zu teilen - um die meisten unserer Autos an unsere Kunden zu liefern. Durch die Nutzung der Solidaritäts-Wirtschaft ist CARIFY ein nachhaltiger Akteur in dieser Branche.
Wir wetten, dass du bei CARIFY genau das finden wirst, was du brauchst! Falls du Hilfe benötigst, wende dich bitte an unser freundliches Team unter +41 43 588 22 01 oder [email protected].
Zunächst einmal: Willkommen in der Schweiz!
Ja, natürlich kannst du ein CARIFY-Abo erwerben! Um das Auto auf deinen Namen anmelden zu können, benötigst du eine Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz. Alle Informationen zu den verschiedenen Aufenthaltsbewilligungen findest du hier auf der Website der Regierung. Generell gibt es auf ch.ch viele Informationen für Personen, die gerade in die Schweiz gezogen sind. Du wirst sehen, es ist toll die Schweiz mit dem Auto zu erkunden!
Du benötigst einen Wohnsitz in der Schweiz, einen anerkannten Führerschein der Kategorie B und eine positive Bonitätsprüfung (In bestimmten Situationen kann eine Kaution oder ein anderes Versicherungspaket verlangt werden).Du brauchst eine Kreditkarte und sie muss auf deinen Namen lauten.Für leistungsstärkere Autos, die mehr als 350 Pferdestärken haben, musst du zudem über 30 Jahre alt sein.
Es ist möglich mit einem ausländischen Führerausweis zu buchen. Solange der Führerausweis von der Schweiz anerkannt ist.
Bei Firmenfahrzeugen ist ein schweizer Wohnsitz des Abonehmers keine zwingende Voraussetzung.
Ja, es ist möglich! Solange der Führerschein von den Schweizer Behörden als gültiger Führerschein anerkannt wird. In der Schweiz gilt die folgende Regelung: Du darfst in der Schweiz mit deinem ausländischen Führerschein bis zu 1 Jahr nach deiner offiziellen Registrierung in der Schweiz fahren. Danach musst du den Führerschein beim kantonalen Strassenverkehrsamt zu einem schweizerischen Führerschein umschreiben lassen.
Natürlich kannst du das! Im Buchungsprozess kannst du auf "Dies ist eine Firmenbuchung" klicken (siehe Bild unten) und deine Firmeninformationen eingeben. Wenn du mehr als ein Auto für dein Unternehmen benötigst, kontaktiere uns direkt unter [email protected] und dann können wir gerne ein Geschäftskundenangebot für dich erstellen.
Dies ist nur für Geschäftskunden möglich. Generell gilt: Die Person, die bucht, muss die Person sein, der wir das Auto übergeben und die alle Buchungs-Voraussetzungen erfüllt (meist Schweizer Wohnsitz und gültiger Führerschein).
Das bedeutet jedoch nicht, dass du der einzige Fahrer des Autos bist! Du kannst dein Auto natürlich auch anderen Personen, die in der Schweiz fahren dürfen, zur Verfügung stellen. Du bleibst nur der Halter und die Person, die für das Auto verantwortlich ist.
Der Buchungsprozess für das CARIFY Auto Abo ist sehr einfach:
Wähle dein Auto auf unserer Plattform www.carify.com.
Buche das Auto auf unserer Plattform und gib an, wann du es brauchst.
Hole das Auto bei unserer Partnergarage ab oder lasse es dir bequem nach Hause oder zum Arbeitsplatz liefern (Liefergebühr 189 CHF).
Wenn du ein Auto buchst, kannst du zwischen verschiedenen Mindestlaufzeiten wählen: 1, 3, 6, 12, 18, 24, 36 oder 48 Monate. Das ist die minimale Anzahl von Monaten, für die du dich verpflichtest, das Auto zu behalten. Längere Laufzeiten bieten niedrigere monatliche Preise! Zusätzlich kannst du auch die Flex, Fixed oder Try & Buy Pakete wählen:
Flex: Fahre nach Ablauf der Mindestlaufzeit weiter; danach verlängert sich das Abonnement automatisch monatlich, bis du es mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen kündigst.
Fixed: Das Auto kann nach Ablauf der Mindestlaufzeit vom Garage zurückgefordert werden; du erhältst eine Kündigungsfrist von 30 Tagen. Nach der Mindestlaufzeit verlängert sich das Abonnement automatisch monatlich, bis du es mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen kündigst oder die Garage es mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen kündigt.
Try & Buy: Teste ein Auto in einem 1, 3 oder 6-monatigen Abonnement und entscheide später, ob du es zu einem reduzierten Preis kaufen möchtest. Siehe den Try & Buy-Bereich unten für weitere Informationen.
Für ein einmonatiges Abonnement wähle bei der Buchung "Ich plane, das Auto nur für 1 Monat zu behalten", damit das Abonnement automatisch nach 1 Monat gekündigt wird.
Brauchst du Hilfe bei der Entscheidung? Kontaktiere den Kundenservice unter [email protected] oder rufe +41 43 588 22 01 an.
CARIFY bietet drei Abonnementoptionen an: Fixed, Flex und Try&Buy. Hier ist, was du wissen musst, um das richtige Paket auszuwählen:
Flex: Monatlich kündbar nach Ablauf der Mindestlaufzeit mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen.
Fixed: Beste Option, aber das Auto kann nach Ablauf der Mindestlaufzeit vom Garage zurückgefordert werden. Du erhältst eine Kündigungsfrist von 30 Tagen und kannst mit Hilfe unseres Teams ein neues Auto auf CARIFY finden. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich das Abonnement automatisch, wenn es nicht vom Garage mit 30 Tagen oder von dir mit 14 Tagen Kündigungsfrist gekündigt wird.
Try&Buy: Teste ein Auto im Abonnement über 1, 3 oder 6 Monate und entscheide dann, ob du es am Ende des Abonnements kaufen möchtest. Beim Kauf erhältst du 100% der gezahlten Abonnementgebühren (ohne Zusatzversicherung) als Rabatt vom Kaufpreis abgezogen. Details findest du unten im Try&Buy-Bereich unten.
CARIFY bietet dir 3 Optionen für deinen Versicherungsschutz. Die Hauptunterschiede sind:
Die CARIFY MINIMUM-Versicherung hat:
Einen Selbstbehalt von 1500 CHF pro Ereignis für die Vollkaskoversicherung
Keine Parkschäden eingeschlossen
Ein Depot in der Höhe von einem Selbstbehalt muss hinterlegt werden
Die CARIFY BASIC-Versicherung bietet:
Einen reduzierten Selbstbehalt von 1000 CHF pro Ereignis für die Vollkaskoversicherung
2 Parkschäden pro Kalenderjahr (z.B. eine unbekannte Person zerkratzt das Auto, während es geparkt ist)
Die CARIFY PREMIUM-Versicherung bietet:
0 CHF Selbstbeteiligung pro Ereignis für die Vollkaskoversicherung (Kollision, zerkratzte Felgen auf Trottoirs, etc.)
Unbegrente Parkschäden (z.B. eine unbekannte Person zerkratzt das Auto, während es geparkt ist)
Mit der CARIFY Premium Versicherung profitierst du von einer erweiterten Deckung und kannst dein Autoabo in vollen Zügen geniessen!
Du kannst während des Buchungsvorgangs zwischen 500, 750, 1000, 1750, 2500 oder 3000 km pro Monat wählen.
Wenn Du in einem Monat weniger Kilometer fährst, kannst Du das natürlich im nächsten Monat ausgleichen. Nicht genutzte Kilometer am Ende des Abonnements werden nicht zurückerstattet.
Jeder zusätzliche Kilometer, der über dein Paket hinausgeht, wird gemäß deinem Vertrag in Rechnung gestellt. Bei übermässiger Kilometerleistung (ab 1000 km über dem bisherigen monatlichen Kontingent) während der Laufzeit des Abonnements kann eine Zwischenrechnung erstellt werden.
Falls du deine Kilometer während des Abonnements anpassen musst, wende dich bitte an uns unter [email protected].
Wir verstehen, dass sich manchmal die Umstände ändern und bieten daher die Möglichkeit, das KM-Paket einmal während der Dauer deines Abos gegen eine geringe Gebühr zu ändern. Die Bedingungen sind einfach und lauten wie folgt:
Während der Mindestlaufzeit kannst du dein KM-Paket nur erhöhen.
Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du dein KM-Paket erhöhen oder reduzieren.
Sobald du deine Kündigung ausgesprochen hast, sind keine Änderungen mehr möglich.
Änderungen gelten nur für den kommenden Monat und können nicht auf vergangene oder laufende Monate angewandt werden.
Änderungen des KM-Pakets müssen mindestens einen Werktag vor dem Tag der Erneuerung des Abonnements schriftlich bestätigt werden.
Die Kosten für zusätzliche KM können sich ändern und gelten für alle zusätzlichen KM am Ende des Abonnements.
Wenn du dein KM-Paket ändern möchtest, wende dich einfach an unser Team, damit wir uns das gemeinsam anschauen können.
Ja!
Einige Fahrzeuge auf der Plattform benötigen eine längere Vorbereitungszeit und können daher früher als 30 Tage im Voraus gebucht werden. Du kannst diese Fahrzeuge erkennen, indem du den Filter Verfügbarkeit verwenden und 14-28 oder 28-40 Tage auswählen.
Diese Option steht nicht für alle Fahrzeuge zur Verfügung - die meisten Fahrzeuge sind sofort verfügbar und können daher innerhalb von 9 Tagen übergeben werden und können nicht mehr als 30 Tage im Voraus gebucht werden.
Wir wissen, dass Flexibilität und Erschwinglichkeit wichtige Faktoren bei der Wahl eines Auto-Abos sind. Mit der Einführung von Anzahlungen möchten wir unseren Kunden mehr Kontrolle über ihre monatlichen Kosten geben. Durch eine Anzahlung kannst du deine monatliche Abo-Rate deutlich reduzieren und sogar von einem zusätzlichen Rabatt profitieren. So kannst du deinen Traumwagen geniessen, ohne dein Budget zu sprengen.
Du kannst dein Auto-Abo mit Kreditkarte oder Prepaid-Kreditkarte bezahlen.
Nein. Mit CARIFY brauchst du nichts im Voraus zu bezahlen.
Zum Zeitpunkt der Buchung (Buchungsdatum) wird CARIFY den Betrag, der dem ersten Monat des Abonnements entspricht inkl. allfälliger Lieferkosten, von deiner Kreditkarte abbuchen.
Dann, alle 30 Tage nach dem Übernahmedatum (d.h. jeden Monat), belastet CARIFY deine Karte mit dem Betrag deines Abonnements.
Wenn du z.B. am 1. Mai eine Buchung für eine Fahrzeugübergabe am 9. Mai vornimmst, wirst du am 1. Mai für das Mai-Abo belastet. Am 9. Juni wird dir das Juni-Abo in Rechnung gestellt und so weiter. Wenn du kündigst, z.B. am 8. September, um das Auto am 9. Oktober zurückzugeben, werden wir dir am 9. September ein letztes Mal den letzten Abo-Monat berechnen.
Wenn du dein Auto mit einer Anzahlung buchst, versuchen wir automatisch, die erste Monatsrate und die Anzahlung von deiner hinterlegten Kreditkarte abzubuchen. Klappt das nur bei der ersten Rate, schicken wir dir eine separate Rechnung für die Anzahlung. Die kannst du dann per Kreditkarte oder Überweisung zahlen. Damit dein Auto schnell bei dir ist, überweise die Anzahlung am besten innerhalb von 48 Stunden.
Dein Auto ist in der Regel innerhalb von 7-8 Werktagen verfügbar. In dieser Zeit müssen wir das Auto bei der kantonalen Zulassungsstelle deines Kantons anmelden und es für dich bereit stellen!
Einige Fahrzeuge benötigen mehr Zeit, um vorbereitet zu werden. Du wirst sofort im Buchungskalender die möglichen gewünschten Liefertermine sehen. Du kannst den Filter Verfügbarkeit verwenden.
Bei der Buchung kannst du wählen, zu welchem Termin du das Auto erhalten möchtest. Wir werden dich auf jeden Fall nach der Buchung kontaktieren, um alles zu arrangieren!
Du kannst zwischen zwei verschiedenen Optionen wählen:
Wir liefern das Auto wohin du willst (in der Schweiz und Fürstentum Liechtenstein), für CHF 189. Auch verrechnet werden der Treibstoff + Kilometer die nötig sind, um das Auto von der Garage zu deinem Lieferort zu bringen.
Du holst das Auto direkt in der Garage ab.
Wenn wir dir das Auto übergeben, werden wir es uns gemeinsam ansehen sowie Notizen und Fotos von bereits vorhandenen Schäden machen. Zusätzlich werden wir ein Foto von deinem Führerschein machen. Die gesamte Übergabe sollte etwa 30 Minuten dauern.
Bei der Rückgabe des Autos werden wir den gleichen Prozess durchlaufen, um sicherzustellen, dass sich das Auto im gleichen Zustand befindet wie bei der Übergabe an dich. Sollte es Schäden geben, werden wir beurteilen, ob sie zum normalen Gebrauch des Autos gehören oder ob sie repariert werden müssen. Falls das Auto repariert werden muss, müssen wir dir die Reparaturen gemäss der Versicherungspolice in Rechnung stellen.
Das Fahrzeug wird in deinem Wohnkanton auf deinem Namen zugelassen. Alle Steuern sind selbstverständlich inbegriffen! In einigen Kantonen (z.B. Wallis oder Genf) musst du einige Formulare bezüglich deines Wohnsitzes/Parkplatzes einreichen, um die Anmeldung deines Fahrzeugs abschliessen zu können. Wir teilen dir alle Informationen mit, wenn deine Buchung bestätigt ist.
Falls du bereits über ein eigenes Kennzeichen verfügst, können wir dieses leider ab sofort nicht mehr übernehmen. Aber keine Sorge, wir besorgen ein Neues, nur für dich und dein neues CARIFY-Auto! Wir kümmern uns auch um die Rückgabe des Kennzeichens, wenn du das Auto zurückgibst.
Die Person, die das Fahrzeug bucht und die Buchungsanforderungen erfüllt, muss der Halter des Wagens sein. Der Hauptfahrer darf den Wagen auch an andere Fahrer ausleihen, die ebenfalls alle Anforderungen erfüllen - es ist also kein Problem für dich, den Wagen an deine Freunde & Familie auszuleihen (die ihren Wohnsitz in der Schweiz haben)!
Wenn ein Drittfahrer nicht in der Schweiz wohnhaft ist und/oder keinen gültigen Führerschein in der Schweiz besitzt, kann die Versicherungssumme variieren.
Zusätzlich darf jemand, der in der Schweiz einen Lernfahrausweis besitzt, unter der allgemeinen schweizerischen Strassenverkehrsordnung fahren (z.B. unter Aufsicht einer Person, die älter als 23 Jahre ist und seit mehr als 3 Jahren einen gültigen Führerschein besitzt).
Wenn du älter als 25 Jahre bist und jemand, der jünger als 25 Jahre ist, dein Auto fährt und beschädigt, kann der Versicherungsschutz variieren (höhere Selbstbeteiligung). Wenn du Fragen dazu hast, wende dich an unser Team!
Ja, das Fahrzeug darf in in Europa und den ans Mittelmeer grenzenden Staaten ohne Ägypten, Algerien, Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Iran, Israel, Kasachstan, Kosovo, Libanon, Libyen, Russische Föderation, Syrien, Ukraine, Weissrussland gefahren werden.
Wenn du das Auto an eine Person ausleihst, die nicht in der Schweiz wohnt, darf diese Person nicht im Ausland fahren. Personen ohne Wohnsitz in der Schweiz dürfen nur in der Schweiz fahren.
Um das Auto in gutem Zustand zu halten, ist es nicht erlaubt, im Auto zu rauchen. Haustiere sind erlaubt, aber denke bitte daran, dass du dafür verantwortlich bist, dein Auto frei von Flecken, Fell und Gerüchen zu halten. Bei Nichteinhaltung wird eine Reinigungsgebühr gemäss deinem Vertrag fällig.
Bei der Übergabe erhältst du mit deinem Auto einen Autoschlüssel.
Die erste Vignette ist in deinem Abo enthalten. Dein Auto wird mit einer aktuell gültigen Schweizer Autobahnvignette geliefert, die bis zum 31. Januar des Folgejahres gültig ist. Zum Beispiel ist die Vignette 2025 bis zum 31. Januar 2026 gültig. Für die neue Autobahnvignette bist Du als Kunde selber verantwortlich.
Wenn du innerhalb deines Kantons oder in einen anderen Kanton umziehst, gib bitte deine neue Adresse in deinem CARIFY-Konto ein. Wir werden dir dann mitteilen, wie du bei der Adressänderung vorgehen musst.
Wenn du möchtest, kannst du deine eigene Ladestation zu Hause installieren. Andernfalls kannst du bequem öffentliche Ladestationen nutzen. Diese Option bietet dir die Flexibilität, dein Auto auch unterwegs aufzuladen.
Kunden mit Übergabe ab dem 1. September 2021 sind bei unserem Partner Zürich Insurance versichert.
Bei der Buchung des Autos stehen 3 Versicherungspakete zur Auswahl:
MINIMUM Versicherung
Vollkaskoversicherung: Sie deckt alle Schäden, die du oder ein Dritter verursachen können (z.B. Kollision). Der Selbstbehalt für diese Versicherung beträgt CHF 1500 pro Ereignis*
Keine Parkschadenversicherung
Teilkaskoversicherung: deckt Elementarschäden (z.B. Hagel, Marder, etc.) mit einem Selbstbehalt von 0 CHF pro Ereignis
Pannenhilfe in Europa 24/7
Wichtig zu wissen ist, dass die Versicherung für jeden Schaden einen einzelnen Fall eröffnet. Somit müssen für mehrere verschiedene Schäden auch mehrere Selbstbehalte bezahlt werden. Hat ein Auto also beispielsweise zwei einzeln entstandene Kollisionsschäden sowie einen zusätzlichen Parkschaden, beträgt der Selbstbehalt insgesamt CHF4'500.
BASIC Versicherung
Vollkaskoversicherung: Sie deckt alle Schäden, die du oder ein Dritter verursachen können (z.B. Kollision). Der Selbstbehalt für diese Versicherung beträgt CHF 1000 pro Ereignis*
Parkschadenversicherung: deckt das Auto, wenn es geparkt ist und eine unbekannte Person es beschädigt (z.B. Schäden an der Autotür, Kratzer am Schlüssel, etc.). Der Selbstbehalt für diese Versicherung beträgt CHF 0 pro Ereignis, mit maximal 2 Ereignissen pro Jahr. Dies gilt nicht, wenn Sie z.B. beim Ausparken gegen eine Mauer stossen; dies wäre durch die Vollkaskoversicherung gedeckt.
Teilkaskoversicherung: deckt Elementarschäden (z.B. Hagel, Marder, etc.) mit einem Selbstbehalt von 0 CHF pro Ereignis
Pannenhilfe in Europa 24/7
Wichtig zu wissen ist, dass die Versicherung für jeden Schaden einen einzelnen Fall eröffnet. Somit müssen für mehrere verschiedene Schäden auch mehrere Selbstbehalte bezahlt werden. Hat ein Auto also beispielsweise zwei einzeln entstandene Kollisionsschäden sowie einen zusätzlichen Parkschaden, beträgt der Selbstbehalt insgesamt CHF 2'000.
PREMIUM Versicherung
Vollkaskoversicherung: deckt alle Schäden, die du oder ein Dritter verursacht (z.B. Kollision) sowie Parkschäden (z.B. eine unbekannte Person zerkratzt dein Auto, während es geparkt ist). Der Selbstbehalt für diese Versicherung beträgt CHF 0 pro Ereignis.
Parkschadenversicherung: ist in der Vollkaskoversicherung enthalten mit einem Selbstbehalt von 0 CHF pro Ereignis. Keine Begrenzung der Anzahl Ereignisse pro Jahr.
Teilkaskoversicherung: deckt Elementarschäden (z.B. Hagel, Marder, etc.) mit einem Selbstbehalt von 0 CHF pro Ereignis
Pannenhilfe in Europa 24/7
Im Allgemeinen sind Schäden im Inneren des Fahrzeugs, wie z.B. geplatzte Reifen oder leere Batterien, in beiden Versicherungspaketen nicht abgedeckt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an unser Team!
*Wenn du älter als 25 Jahre bist und jemand, der jünger als 25 Jahre ist, dein Auto fährt und beschädigt, kann der Versicherungsschutz variieren (höhere Selbstbeteiligung). Wenn du Fragen dazu hast, wende dich an unser Team!
Wenn du einen Unfall hast und sofortige Hilfe benötigst, sind die 24/7-Pannenhilfe unserer Versicherung und unser Team für dich da!
Die 24/7-Assistance-Nummer der Zurich Versicherung lautet:
In der Schweiz: 0800 80 80 80
Von ausserhalb der Schweiz: +41 44 628 98 98
Wenn das Auto nicht vor Ort durch die Pannenhilfe repariert werden kann, lass es bitte zur nächsten offiziellen Garage deiner Automarke abschleppen, mit dem Vermerk, dass CARIFY kontaktiert werden muss, bevor Reparaturen durchgeführt werden.
Wenn es sich nur um einen geringfügigen Schaden am Auto handelt und es noch funktionstüchtig ist, kontaktiere uns bitte sofort per E-Mail an [email protected] mit Fotos/Videos des Schadens und der Gegebenheiten, unter denen er entstanden ist.
Wenn ein Service oder eine Wartung erforderlich ist, fülle einfach das Formular für die Servicesanfrage auf der Seite „Meine Services“ in deinem CARIFY-Konto aus. Dazu benötigst du ein Bild des KM-Standes und der Warnung.
Grundsätzlich bist du selber für die Durchführung des Services beim CARIFY-Partner verantwortlich. CARIFY bietet dir jedoch einen individuellen Fahrer-Service an, wenn du den Service nicht selber erledigen möchtest.
Um dein Abonnement zu kündigen, logge dich einfach in dein CARIFY-Konto ein, gehe zu Meine Abonnements und klicke auf "Mein Abonnement kündigen". Du kannst auch eine Rücklieferung arrangieren, wenn nötig. Hier sind die wichtigsten Kündigungsregeln:
Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen zum Verlängerungstermin kündigen.
Wenn du nicht kündigst, verlängert sich das Abonnement automatisch monatlich, außer in bestimmten Fällen für die Fixed- oder Try & Buy-Pakete, wo die Garage das Fahrzeug zurückfordern kann; du erhältst dann eine Kündigungsfrist von 30 Tagen.
Zum Beispiel, wenn du am 11.11.2021 ein 3-monatiges Abonnement startest, musst du uns bis zum 28.01.2022 informieren, um das Auto bis zum 11.02.2022 zurückzugeben, wenn du es nur für 3 Monate behalten möchtest.
Wenn du vor Ablauf der Mindestlaufzeit oder vor Erhalt des Fahrzeugs kündigen möchtest, kontaktiere unser Team unter [email protected].
Sobald deine Mindestlaufzeit abgelaufen ist, kannst du dein Abonnement jeden Monat zum Verlängerungsdatum mit einer Frist von 14 Tagen kündigen.
Wenn du dein Abonnement vor Ablauf der Mindestlaufzeit oder vor der Fahrzeugübergabe kündigen möchtest, wende dich bitte an unser Team, das dich über die damit verbundenen Kosten informieren wird. Weitere Informationen findest du auch in deinem Vertrag und den AGB`s.
Unsere Partnergarage, unsere Versicherung und unser CARIFY-Team haben von dem Moment an, als du auf die Schaltfläche "Jetzt buchen" geklickt hast, hart daran gearbeitet, dein Traumauto vorzubereiten.
Bei Stornierungen vor der Übergabe berechnen wir eine Gebühr in Höhe von 1500 CHF.
Für Geschäftskunden, die ein oder mehrere Flottenfahrzeuge gebucht haben, ist eine Stornierung des Abonnements vor Erhalt des Fahrzeugs nicht möglich.
Wenn du dein Abonnement direkt auf unserer Plattform kündigst, kannst du auch wählen, ob du das Auto selbst zurückbringen möchtest oder ob du es lieber von CARIFY abholen lassen möchtest. Die Abholung des Autos wird mit CHF 189 verrechnet + den Treibstoff und die gefahrenen KM von deinem Abholort zur Garage.
Sowohl für den Fall, dass du das Auto in der Garage ablieferst oder wir es für die Rückgabe abholen, solltest du Folgendes tun:
Fahre mit dem Auto einmal durch die Waschanlage und sauge den Innenraum vor der Rückgabe.
Tanke das Auto vor der Rückgabe voll. Bei der Rückgabe wird unser Fahrer den Tank in der Werkstatt wieder auffüllen, was dir in Rechnung gestellt wird.
Entferne alle persönlichen Gegenstände aus dem Auto.
Als Faustregel gilt, dass du das Auto so zurückgeben solltest, wie du es erhalten hast.
Klar! Wenn du das Try&Buy Paket gebucht hast, hast du das Recht, das Auto zu deinem speziellen Try&Buy Kaufpreis bis zum Ende deiner Mindestlaufzeit zu kaufen (eine schriftliche Kaufentscheidung mind. 14 Tage vor Ende der Mindestlaufzeit ist erforderlich).
Wenn du die Fixed oder Flex Pakete gebucht hast, kannst du ein Angebot für den Kauf des Fahrzeugs am Ende deiner Mindestlaufzeit anfordern. Kontaktiere unseren Kundenservice ([email protected]) und wir werden dir ein Angebot machen.
Du kannst dein Auto bequem wechseln, sobald du die Mindest-Abonnement-Laufzeit deines Abos erreicht hast. Kontaktiere uns einfach auf [email protected] und unser Team hilft dir gerne bei der Suche nach deinem nächsten Auto!
CARIFY Try&Buy ermöglicht es dir, ein Fahrzeug gegen eine monatliche Gebühr zu testen und dein Geld zurückzuerhalten, wenn du es am Ende kaufst oder least. Finde dein Fahrzeug, wähle das Try&Buy Paket und in wenigen Tagen ist dein Fahrzeug bereit. Finde alle Try&Buy Fahrzeuge hier.
Teste das Fahrzeug für 1, 3 oder 6 Monate im Abo. Am Ende entscheidest du, ob du kaufen, leasen oder retournieren möchtest.
Kauf: 100 % deiner während der Mindestlaufzeit gezahlten Abonnementgebühren (ohne Zusatzversicherung) werden vom regulären Kaufpreis abgezogen.
Leasing: Die Leasingrate basiert auf dem reduzierten Try&Buy Preis.
Rückgabe: Kündige ganz einfach dein Abonnement und gib das Fahrzeug zurück.
Leasing: Für eine Schätzung der Leasingrate, kontaktiere uns jederzeit.
Arbeitgeber-Rabatt: Falls du durch deinen Arbeitgeber einen Flottenrabatt bekommst, melde dich gerne bei uns.
Während der Mindestlaufzeit zahlst du eine monatliche Abonnementgebühr, die alle Kosten ausser der Betankung oder der elektrischen Ladung abdeckt.
Entscheidest du dich am Ende, das Fahrzeug zu kaufen, zahlst du den Try&Buy Kaufpreis. Dieser Preis zieht 100 % der während der Mindestlaufzeit gezahlten Abonnementgebühren (ohne Zusatzversicherung) vom regulären Kaufpreis ab.
Der Try&Buy Kaufpreis beinhaltet auch eine 250 CHF Registrierungsgebühr, die die Kosten für die Ummeldung des Fahrzeuges auf deinen Namen, den vollen Tank bei der Übergabe des Fahrzeuges und die Vignette deckt.
Beispiel: Für eine 3-monatige Testperiode mit einer monatlichen Abonnementgebühr von 1.050 CHF (1.000 CHF Try&Buy Abonnementgebühr + 50 CHF BASIC-Versicherung) bei einem Fahrzeug mit einem regulären Kaufpreis von 30.000 CHF:
Abonnementgebühren (ohne Zusatzversicherung): 3.000 CHF
Try&Buy Kaufpreis: 27.250 CHF (30.000 CHF regulärer Preis - 3.000 CHF Abonnementgebühren + 250 CHF Registrierungsgebühr)
Wenn du das Fahrzeug am Ende der Testphase kaufst, bleibt es direkt bei dir und geht nicht zurück zur Garage. Der Try&Buy Kaufpreis beinhaltet das Fahrzeug in seinem aktuellen Zustand am Ende der Mindestlaufzeit.
Im Try&Buy Kaufpreis nicht enthalten sind:
Garantie (sofern das Fahrzeug keine Werksgarantie mehr hat)
Versicherung
Zweiter Reifensatz
Ladekabel (bei Elektroautos)
Um das Fahrzeug am Ende deiner Testphase zu kaufen, musst du bis zum Entscheidungstag (14 Tage vor Ende der Testphase) entscheiden:
1-monatiger Test: Du entscheidest dich nach ca. 2 Wochen.
3-monatiger Test: Du entscheidest dich nach ca. 2,5 Monaten.
6-monatiger Test: Du entscheidest dich nach ca. 5,5 Monaten.
Wenn der Kauf bis zum Ende der Testphase nicht abgeschlossen ist, läuft das Abonnement weiter bis das Fahrzeug auf deinen Namen umgeschrieben ist. Dir wird für diese Tage die Monatsgebühr auf Tagesbasis bis zur Umschreibung verrechnet.
Beispiel: Bei einem 1-monatigen Test mit einer monatlichen Gebühr von 1.200 CHF - wenn die Umschreibung sich um 2 Tage verzögert wird, werden dir 80 CHF verrechnet (2 Tage x 40 CHF Tagesrate).
Wenn du dich entscheidest, das Fahrzeug nicht zu kaufen und es zurückgeben möchtest, kannst du das Abonnement einfach in deinem CARIFY-Konto kündigen.
Wenn du mehr Zeit zum Entscheiden benötigst, kannst du das Try&Buy Abonnement über die Testphase hinaus verlängern, ohne es zu kündigen.
Denk daran:
Die Abonnementgebühren, die nach der Testphase bezahlt werden, werden nicht vom Kaufpreis abgezogen, wenn du das Auto später kaufst.
Es kann vorkommen, dass die Garage das Abonnement nach der Testphase kündigt und das Fahrzeug an jemand anderen verkauft, obwohl das selten vorkommt.
Storniere das Try&Buy Abonnement ganz einfach in deinem CARIFY Konto 14 Tage vor Ende der Testphase. Dann wird sich unser Team mit dir in Verbindung setzen, um die Rückgabe des Fahrzeugs zu koordinieren.
Wenn du das Abonnement nicht stornierst und das Fahrzeug nicht kaufst, verlängert es sich automatisch monatlich, bis du oder die Garage es kündigt.