Flexibles Elektroauto-Abo in der Schweiz
Fahr flexibel
Finde das richtige Elektroauto für dich
Entdecke dein Elektroauto in der Schweiz mit den flexiblen Abo-Plänen von CARIFY! Wähle aus einer Vielzahl von Optionen, die zu deinem Lebensstil passen – mit Laufzeiten von 1 bis 48 Monaten. Unser All-inclusive-Preis beinhaltet Versicherung, Wartung und mehr, sodass du umweltfreundlich fahren kannst, ganz ohne langfristige Verpflichtungen. Egal, ob du eine kurzfristige Mobilitätslösung suchst oder eine langfristige Option brauchst – wir haben das passende Angebot für dich, unkompliziert und transparent.

1500+
CARIFY cars to choose from
4.7
Google Bewertung
400+
Offizielle Partnergaragen
24/7
Pannenhilfe
Warum CARIFY für dein Elektroauto wählen?
So funktioniert es
Wähle dein Auto
Durchstöbere unsere grosse Auswahl an Fahrzeugen und finde das, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Egal, ob du ein kompaktes Auto, ein SUV oder etwas dazwischen suchst – wir haben die passende Option für dich.
Abo-Konditionen
Wähle die Abo-Dauer und das Kilometerpaket, welche am besten zu dir passen – ob nur für einen Monat, ein Semester oder bis zu 48 Monate. Passe dein Abo an deinen Lebensstil und dein Budget an, mit der Flexibilität, es Bedarf anzupassen.
Abholung und Rückgabe
Nachdem du dein Abo so konfiguriert hast, sodass es zu deinen Bedürfnissen passt, wählst du das gewünschte Übernahmedatum, welches zwischen 9 und 30 Tage in der Zukunft liegen kann. Nach der Mindestlaufzeit kannst du das Auto problemlos zurückgeben. Wenn dir das Auto-Abo gefällt, dann kannst du es einfach verlängern oder auf ein anderes Fahrzeug wechseln.
Top-Marken im Elektroauto-Abo
VW
234 Fahrzeuge
OPEL
122 Fahrzeuge
TOYOTA
121 Fahrzeuge
HYUNDAI
120 Fahrzeuge
SKODA
86 Fahrzeuge
AUDI
79 Fahrzeuge
KIA
73 Fahrzeuge
FIAT
70 Fahrzeuge
VOLVO
70 Fahrzeuge
RENAULT
69 Fahrzeuge
CITROEN
60 Fahrzeuge
FORD
54 Fahrzeuge
MERCEDES-BENZ
54 Fahrzeuge
HONDA
53 Fahrzeuge
BMW
51 Fahrzeuge
SUZUKI
44 Fahrzeuge
PEUGEOT
40 Fahrzeuge
NISSAN
38 Fahrzeuge
SEAT
30 Fahrzeuge
TESLA
13 Fahrzeuge
MINI
4 Fahrzeuge
und viele mehr!
Entdecke mehr: Die besten Artikel über Elektroautos

Steuervorteile und Subventionen für Elektrofahrzeuge in der Schweiz: Ein Leitfaden für Geschäftskunden
erklärt die regionalen Steuervorteile, Subventionen für EV-Käufe und Zuschüsse für Ladeinfrastruktur in der Schweiz, trotz des Endes der bundesweiten EV-Subventionen.

Elektroauto-Abo-Ratgeber
beschreibt die Flexibilität und Kostenvorteile eines Auto-Abos und erklärt, wie es funktioniert und für wen es geeignet ist.

Hybrid oder Elektroauto?
vergleicht Hybrid- und Elektrofahrzeuge, wobei der Fokus auf Kosten, Umweltauswirkungen und Fahrgewohnheiten liegt, um den Verbrauchern bei der Wahl zu helfen.
Fahr dein Auto in einem all-inclusive Abo
Häufige Fragen
Welches ist das beste Elektroauto?
chevron_rightDas beste Elektroauto hängt von deinen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Hier sind einige beliebte Modelle:
Tesla Model 3: Bekannt für seine Reichweite und fortschrittliche Technologie.
Volkswagen ID.4: Ein vielseitiger und geräumiger SUV.
Hyundai Ioniq 5: Bietet schnelles Laden und ein stilvolles Design.
Nissan Leaf: Eine erschwingliche und zuverlässige Option für kürzere Strecken.
Bei CARIFY findest du eine grosse Auswahl an Elektroautos für unterschiedliche Lebensstile. Dank unseres flexiblen Abos kannst du das perfekte Modell für dich auswählen.
Wie lade ich ein Elektroauto auf?
chevron_rightDas Laden eines Elektroautos ist ganz einfach. Es gibt drei Hauptmöglichkeiten:
Laden zu Hause: Schliess dein Auto an eine normale Steckdose an (langsam) oder installiere eine spezielle Ladestation für schnelleres Laden.
Öffentliche Ladestationen: Nutze Schnell- oder Schnellladestationen an verschiedenen Orten wie Parkhäusern, Einkaufszentren und Tankstellen.
Laden am Arbeitsplatz: Viele Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitenden Ladestationen an.
Die meisten Elektroautos werden mit Ladekabeln geliefert, und Apps helfen dir, öffentliche Ladestationen in deiner Nähe zu finden.
Wie lange dauert das Laden eines Elektroautos?
chevron_rightDie Ladezeit eines Elektroautos hängt vom Ladetyp und der Batteriekapazität ab:
Laden zu Hause (normale Steckdose): In der Regel 8–12 Stunden für eine volle Ladung.
Laden zu Hause (Wallbox): Etwa 4–6 Stunden für eine volle Ladung.
Öffentliche Schnellladestationen: 1–2 Stunden für 80 % Ladung.
Ultraschnellladen: In nur 30 Minuten bis zu 80 % aufgeladen.
Die tatsächliche Ladezeit hängt von der Batteriegrösse und der Leistung der Ladestation ab.
Was kostet das Laden eines Elektroautos?
chevron_rightDie Kosten für das Laden eines Elektroautos hängen davon ab, wo du lädst und wie hoch die lokalen Strompreise sind:
Laden zu Hause: In der Regel zwischen CHF 5–15 für eine volle Ladung, abhängig von den Stromkosten und der Batteriekapazität.
Öffentliche Ladestationen: Die Preise variieren und liegen meist zwischen kostenlos und ca. CHF 0.30–0.50 pro kWh.
Schnell-/Ultraschnellladen: Oft etwas teurer als normales Laden, mit Kosten von ca. CHF 0.50–0.70 pro kWh.
Das Laden zu Hause ist in der Regel die günstigste Option, während öffentliche Ladestationen und Schnelllader für mehr Komfort etwas teurer sein können.
Was ist die Reichweite eines Elektroautos?
chevron_rightDie Reichweite eines Elektroautos hängt vom Modell und der Batteriekapazität ab. Im Durchschnitt gilt:
Kompakte Elektroautos: Bieten meist 150–300 km mit einer vollen Ladung.
Mittelklasse-Elektroautos: Erreichen etwa 300–450 km.
Langstrecken-Elektroautos: Können 450–600+ km fahren.
Faktoren wie Fahrgeschwindigkeit, Wetterbedingungen sowie die Nutzung von Klimaanlage oder Heizung können die Reichweite zusätzlich beeinflussen.
Wie funktionieren Elektroautos?
chevron_rightElektroautos nutzen gespeicherte Energie aus einer Batterie anstelle von Treibstoff. So funktionieren sie:
Elektromotor: Die Batterie versorgt einen Elektromotor, der die Räder antreibt.
Rekuperatives Bremsen: Beim Bremsen wird ein Teil der Energie zurückgewonnen und in die Batterie zurückgespeist, um die Reichweite zu erhöhen.
Batterieladung: Die Batterie kann über eine heimische Ladestation, eine öffentliche Ladestation oder einen Schnelllader aufgeladen werden.
Da Elektroautos weniger bewegliche Teile als herkömmliche Fahrzeuge haben, ist der Wartungsaufwand oft geringer.
Sind Elektroautos besser für die Umwelt?
chevron_rightJa, Elektroautos sind in der Regel umweltfreundlicher. Hier sind die Gründe:
Weniger Emissionen: Elektroautos verursachen keine Abgasemissionen und tragen somit weniger zur Luftverschmutzung bei als Benzin- oder Dieselautos.
Erneuerbare Energie: Werden sie mit Strom aus erneuerbaren Quellen (z. B. Solar- oder Windenergie) geladen, reduziert sich ihr ökologischer Fussabdruck erheblich.
Hohe Energieeffizienz: Elektromotoren nutzen Energie effizienter als Verbrennungsmotoren, wodurch sie weniger Energie für die gleiche Strecke benötigen.
Allerdings sollte man auch die Umweltauswirkungen der Batterieproduktion und die Herkunft des Ladestroms berücksichtigen.
Abo, Kauf oder Leasing: Was lohnt sich für mein Elektroauto?
chevron_rightBeim Entscheid zwischen Kauf, Leasing oder Auto-Abo hat jede Option ihre Vorteile – doch ein Auto-Abo bietet die meiste Flexibilität und Bequemlichkeit.
Kaufen: Ideal für langfristigen Besitz, erfordert aber eine hohe Anfangsinvestition und eine langfristige Verpflichtung.
Leasing: Bietet tiefere monatliche Raten, bindet dich jedoch an einen Vertrag und kann durch Kilometerbegrenzungen zusätzliche Kosten verursachen.
Auto-Abo: Die beste Kombination aus beiden! Mit einem Auto-Abo kannst du ein Elektroauto ohne langfristige Verpflichtung nutzen. Du zahlst eine fixe monatliche Gebühr, die Wartung, Versicherung und Steuern abdeckt – ohne versteckte Kosten. Zudem kannst du dein Auto flexibel wechseln, wenn sich deine Bedürfnisse ändern.
Bei CARIFY bieten wir Elektroauto-Abos, mit denen du die neuesten Modelle fahren kannst, ohne dich um Wartung oder Wertverlust kümmern zu müssen. Eine einfache, stressfreie Lösung, um ein Elektroauto ganz nach deinen Wünschen zu fahren!