Subaru ist bekannt für die qualitativ hochwertigen Autos mit Vierradantrieb. Dank der japanischen Präzision und Qualität sind die Autos sehr zuverlässig und lassen die Fahrer auch bei tiefen Minustemperaturen nicht im Stich. Deshalb erstaunt es nicht, dass zahlreiche Einheimische in den Schweizer Bergen auf Subarus schwören.
Die Entwicklung von Subaru
Subaru hiess nicht immer Subaru. Die Firma Fuji Heavy wurde im Jahre 1953 gegründet. Die Firma Fuji Heavy Industries hat nach dem Bau ihres ersten Autoprototyps, welches sie simpel P1 genannt haben, einen Markt tauglichen Namen gesucht. Da sie ein Zusammenschluss aus sechs Firmen ist, wurde vom ersten Präsidenten der Markenname Subaru ins Leben gerufen. Direkt übersetzt vom Japanischen bedeutet dies sich vereinen. Diese Vereinigung widerspiegelt sich ebenfalls im Logo. Die Sechs Sterne, welche sich allesamt berühren, stehen symbolisch für die Vereinigung. Im Jahre 2017 wurde der Konzern umbenannt und heisst seit da Subaru Corporation.
Wieso auch du einen Subaru fahren solltest
Eines der besten Verkaufsargumente für einen Subaru ist die hohe Zuverlässigkeit und die hochwertige Verarbeitung der Fahrzeuge. Weiter sind die Motoren für ihre Langlebigkeit bekannt. Auch wenn Subaru über den gesamten Automarkt gesehen einen relativ kleinen Marktanteil hat, ist der Marktanteil in der Nische von Allrad-Personenwagen sehr gross. Subaru ist mittlerweile gar der erfolgreichste und grösste Hersteller solcher Fahrzeuge. Mit dem Allradantrieb von Subaru, den Symmetrical AWD, kommt man jede Steigung hoch, da der Antrieb der einzelnen Räder perfekt aufeinander abgestimmt ist. Dies gelingt - auch heute noch - den wenigsten Autoherstellern. Die perfekte Verarbeitung der Fahrzeuge kommt daher, dass Subaru einen Grossteil der benötigten Bauteile selbst produziert. Deshalb passen diese Teile auf den Millimeter genau ineinander. Immer mehr Leute schätzen die hohe Qualität von Subaru. Dies kann auch an den Produktionszahlen festgemacht werden. Im Jahre 2017 wurden erstmals mehr als eine Million Fahrzeuge produziert.
Subaru im Abo mieten - Subaru Leasing war gestern
Wie sämtliche Automarken hat Subaru seit Anbruch des neuen Jahrtausends die Entwicklung von Autos in grossen Schritten vorangetrieben. Die Qualität der Fahrzeuge wurde in den letzten Jahren markant verbessert und es sieht auch so aus, als würden sich die Fahrzeuge in den nächsten Jahren ebenfalls auf einem hohen Niveau weiterentwickeln. Lohnt es sich dann noch ein Fahrzeug zu leasen, bei welchem man lange gebunden ist? Wir von CARIFY überlassen diese Entscheidung natürlich dir - sind aber davon überzeugt, dass man mit einem Abo wortwörtlich besser fährt.
Denn wer will schon mit alten Features auf den Strassen unterwegs sein, nur weil er sich für ein Leasing entschieden hat und dadurch gebunden ist? Wir nicht, deshalb empfehlen wir das Auto im Abo. Wähle dein aktuelles Traumfahrzeug aus und fahre es so lange du möchtest. Bereits nach einem Monat kannst du dein Auto wechseln, falls gewünscht. So verpasst du garantiert keinen Trend und kannst immer ein Auto auf dem aktuellsten Stand der Technik fahren.
Auch wenn dir die Modernität des Autos nicht das Wichtigste ist, ist das Auto Abo wahrscheinlich das Richtige für dich. Denn das Beste am Abo ist der Rund-um-sorglos-Service, welchen es dazu gibt. In deinem Abopreis ist bereits die Versicherung, Vignette sowie allfällige Reparaturen und der Reifenwechsel inbegriffen.
Wählen dein Traumauto aus, buche es und steige ein. Wenn du möchtest liefern wir dir das Auto an jede Adresse in der Schweiz oder auch im schönen Liechtenstein.
Die genauen Details und weitere Informationen zum Prozess findest du hier.