Land Rover - Der zuverlässige Geländewagen
Land Rover ist Teil des britischen Automobilproduzenten Jaguar Land Rover. Seit über 70 Jahren produziert die Firma Geländewagen. In den letzten beiden Dekaden hat sich die Marke auf die Produktion von SUVs fokussiert.
So schlicht wie das Logo sind die Autos konzipiert. Die Autos von Land Rover gelten als die Zuverlässigsten überhaupt. Sie stehen für Robustheit, Leistungsfähigkeit, Design und innovative In-Car-Technologie.
Sobald einmal ein passender Land Rover gefunden ist, würde man am liebsten direkt einsteigen und losfahren. Allerdings muss noch eine Versicherung abgeschlossen und das Auto eingelöst werden. Dies beeinträchtigt und verzögert den Fahrspass erheblich. Mit dem Auto im Abo nehmen wir dir die mühsamen Arbeiten ab. Die Buchung erledigst du mittels wenigen Klicks. Danach kannst du das Auto abholen oder liefern lassen, einsteigen und losfahren!
Land Rover im Abo mieten - Land Rover Leasing war gestern
Viele stellen sich die Frage, weshalb sollte ich ein Auto im Abo mieten, wenn ich es auch ganz einfach leasen kann?
Die Antwort ist leicht, ein Abo hat mehr Vorteile verglichen mit dem Leasing. Es ist deutlich komfortabler! Wir kümmern uns für dich um die Wartung, Reifenwechsel oder Reparaturen. Sämtliche dieser Services sind in unserem Abopreis inklusive. Das Auto lösen ebenfalls unsere Partner für dich ein. Das einzige, was du selbst tun musst, ist tanken.
Auto auswählen, Buchen, einsteigen und losfahren. So einfach kommst du zum Auto-Abo von CARIFY.
Die genauen Details und weitere Informationen zum Prozess findest du hier.
Geschichte von Land Rover
Die Gebrüder Spencer und Maurice Wilks haben die Firma in ihrer Entstehung um 1930 stark geprägt. Spencer war der Geschäftsführer und Maurice der Ingenieur. Anfänglich wurden hauptsächlich Luxuswagen von hoher Qualität und hohem Prestige gebaut. Nach dem Krieg brach die Nachfrage ein und das Unternehmen musste sich neu positionieren. Die US-Soldaten hinterliessen einen Jeep, welcher von Maurice gefahren wurde. Die Nützlichkeit des Jeeps hat ihm imponiert. Deshalb kam er auf die Idee Geländewagen für die Landwirtschaft zu bauen. Bereits kurze Zeit später kam die erste Kleinserie auf den Markt.
Die gesamte Fahrzeugentwicklung in der Unternehmensgeschichte wurde durch die verschiedenen Eigentümer mitgeprägt. 1978 wurde Land Rover abgesplittert von Jaguar-Rover-Triumph und war von dann an ein eigenständiges Unternehmen. 1994 ging das Eigentum an BMW über, bevor es im Jahre 2000 von Ford übernommen wurde. Seit 2008 ist die Marke in indischen Händen. Die Tata-Gruppe hat die Mehrheit der Anteile übernommen.