Alfa Romeo bringt ein Stück italienische Rennkultur in die Schweiz. Sämtliche Fahrzeuge, welche der Marke Alfa Romeo angehören, sehen elegant und sportlich aus und fahren sich ebenfalls so. Dies liegt daran, dass Alfa Romeo über 100 Jahre lang einen festen Bestandteil in der Motorsportszene war. Alfa Romeo hat den Rennsport aktiv geprägt.
Die Entwicklung von Alfa Romeo
Alfa wurde im Jahre 1910 in Mailand gegründet (mittlerweile ist der Hauptsitz in Turin). Noch bevor sich die Autos von Alfa Romeo richtig am Markt etabliert hatten, begann der erste Weltkrieg. Während dem ersten Weltkrieg verkaufte der Gründer Alexandre Darracq sämtliche seiner Anteile. Als nach dem Kriegsende Nicola Romeo die Führung des Betriebs übernahm, wurde die Marke mit seinem Nachnamen zu Alfa Romeo erweitert. Allerdings hatte die Firma auch nachher Mühe in die Gänge zu kommen. Alfa Romeo wurde im Jahre 1926 zahlungsunfähig und somit abhängig von Bürgschaften der Banca d’Italia. 1933 wurde Alfa Romeo dann verstaatlicht. Deshalb musste sich die Firma oft den Interessen des Staates unterordnen in ihren Anfängen. Beispielsweise musste Alfa Romeo eine Produktionsstätte in Neapel errichten, obwohl vorhin sämtliche Werke im Norden war. Dies wurde von der italienischen Regierung verlangt, weil die dortige Arbeitslosigkeit dadurch gesenkt werden sollte. Allerdings resultierte es in einem Produktivitätsverlust. Sämtliche Autos, welche aus diesem Werk stammten, wurden mit Verlust verkauft.
Nach einem Auf und Ab der Firma wurde sie im Jahre 1980 wieder privatisiert und danach in den Fiat-Konzern eingegliedert. Ab diesem Zeitpunkt konnte Alfa Romeo vom Know How von Fiat profitieren. Deshalb konnte die Qualität markant verbessert werden. Seit dem Jahre 2010 ist die Anzahl verschiedener Fahrzeuge deutlich reduziert worden. Die meisten Konkurrenten haben die Anzahl verschiedener Fahrzeuge erhöht. Die Reduktion der Fahrzeuge führte dazu, dass bei Alfa Romeo die Qualität markant gestiegen ist.
Alfa Romeo im Abo mieten - Alfa Romeo Leasing war gestern
Überzeuge dich jetzt von der hohen Qualität der neuen Alfa Romeo Fahrzeuge. So wie es in den letzten Jahren ausgesehen hat, wird sich die Qualität der italienischen Autos auch in den nächsten Jahren in grossen Schritten verbessern. Lohnt es sich dann noch ein Fahrzeug zu leasen, bei welchem man lange gebunden ist? Wir von CARIFY sind davon überzeugt, dass die meisten Autofahrer mit einem Abo besser gestellt sind als mit einem Leasing.
Denn wer will schon mit alten Features auf den Strassen unterwegs sein, nur weil er sich für ein Leasing entschieden hat und dadurch mehrere Jahre gebunden ist?
Wähle dein aktuelles Traumfahrzeug aus und fahre es so lange du möchtest. Bereits nach einem Monat kannst du dein Auto wechseln, falls gewünscht und ein ganz anderes Auto fahren. So verpasst du garantiert keinen Trend und kannst immer ein Auto auf dem aktuellsten Stand der Technik fahren. Das Beste am Auto Abo erklären wir dir jetzt: Im Abopreis ist der Rund-um-sorglos-Service, welchen es dazu gibt inbegriffen. Dies bedeutet wir übernehmen die Kosten für die Versicherung, Vignette sowie allfällige Reparaturen und den Reifenwechsel!
Wählen dein Traumauto aus, buche es und steige ein. Falls du möchtest, liefern wir dir das Auto an jede Adresse in der Schweiz oder auch im schönen Liechtenstein.
Die genauen Details und weitere Informationen zum Prozess findest du hier.